Den richtigen Weiterbildungsanbieter finden
Auf dieser Seite finden Sie eine
Auflistung relevanter Entscheidungskriterien.
Nach diesem Einblick ist es für sie leichter,
den richtigen Anbieter zu wählen oder zumindest
die richtigen Fragen zu stellen, bevor Sie Ihr
Training buchen.
Referenzen
und Institutsgröße
Im Standardkursbereich sollten
Sie sich nach der Anzahl der Absolventen
erkundigen. In einer funktionierenden
Wirtschaft regelt der Markt doch sehr
viel. Anbieter mit vielen Absolventen
über viele Jahre hinweg können nicht so
viel falsch machen, denn in Zeit des
Internets findet man immer einen
Mitbewerber, auf den man ausweichen
könnte. Wo es sinnvoll ist können Sie
auch nach Abschlussarbeiten,
Ausstellungen, Präsentationen o.ä.
fragen, die Sie begutachten können und
die Ihnen Aufschluss über die erreichten
Lernziele der Teilnehmer geben.
Trainerqualifikation
Bei allen Themen, wo es um zeitlich
aktuelle Inhalte geht, sind externe Trainer meist
besser geeignet. Hauptberufliche Trainer des
Anbieters können z.B. im Technikbereich oft
nicht alle Neuerungen mitverfolgen, außerdem
fehlt es diesen Trainern nach einigen Jahren an
zeitgemäßer aktueller Berufspraxis. Im
Grundlagen-, Theorie- oder Schulbereich können
hauptberufliche Trainer aber sogar die bessere
Wahl sein: Bei diesen oder ähnlichen Themen ist
die laufende berufsbegleitende weiterbildung
nicht so wichtig, dafür stehen die
pädagogischen Fähigkeiten im Vordergrund.
Nochmals anders ist die Trainerqualifikation im
Sprachbereich zu sehen.Wenn Sie nicht gerade eine
schulische Nachhilfebenötigen: Wählen Sie wo
immer es möglich ist native Speaker als Trainer,
also Personen, die die zu lernende Sprache als
Muttersprache sprechen. Selbst wenn das eine oder
andere Mal bei der Grammatik ein
"echter" Lehrer vielleicht einen Fehler
mehr ausbessern könnte - meist lernen Sie eine
Fremdsprache, um zu sprechen, und das kann Ihnen
ein native Speaker mit den gebräuchlichen
Phrasen, Vokabeln oder sogar
"Slang-Ausdrücken" oft besser
beibringen.
Anwendbares Wissen
Überhaupt der beste Fall wäre, wenn Sie jemand
kennen, der die angestrebte Ausbildung bereits
vor ein paar Monaten oder einem Jahr absolviert
hat. Solche Personen können Ihnen nicht nur die
Inhalte gut beschreiben, sondern auch, ob das
wissen in der Praxis dann verwendbar war.
Erkundigen Sie sich also zB. im Betrieb oder im
Freundeskreis nach Absolventen, oder benutzen Sie
das Internet für eine Recherche
[Link
zum Forum]