Auditive Lerntypen lernen am leichtesten, wenn sie die Inhalte hören (akkustisches Lernen). Oft werden auch im Sprachgebrauch Ausdrücke mit Bezug zum Hören verwendet, wie zB. "ich kann das schon nicht mehr hören", "das sagt mir gar nichts" oder "das klingt gut". Diese Menschen tun sich im "normalen" schulischen Unterricht (Vortrag) leicht, denn sie merken sich die Inhalte am besten, wenn sie vorgelesen oder erzählt werden. Allerdings ist dieser Lerntypus sehr selten, in der Literatur findet man Angaben von unter 10%.
Arbeiten Sie die Inhalte in Diskussionen und Fragerunden auf (Frage und Antwort- Spiele)
Bilden Sie Lerngruppen und unterhalten Sie sich über das Lernthema
Kaufen Sie Hörbücher, besprechen Sie Diktiergeräte oder Ihren MP3-Player mit dem Lernstoff oder nutzen Sie "Podcasts", hören Sie den Lernstoff beim Autofahren oder in der Straßenbahn. Tauschen Sie die Aufnahmen mit KollegInnen aus.