» Diskussionsforum » Bildungsforum

Abendschule oder Werkmeister

3 Beiträge |
Hallo zusammen,
also ich habe schon seit längerem die lehre als kommunikationstechniker für audio- und videoelektronik abgeschlossen. nun besuche ich einen kurs im WIFI und zwar " Software Developer in C/C++ " mit anschließender Abschlussprüfung. ich will noch was lernen will, mich weiterbilden. ich bin am überlegen ob ich die htl-b für berufstätige informationstechnik machen soll oder einen werkmeister in der elktrotechnik.
habt ihr wer schon erfahrung bzw. tipps für mich??
danke lg walter

 



23.3.2008 17:34
Meine Ideen dazu
Mit dem Werkmeister kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Er ist sehr kostengünstig und bringt einen anerkannten Abschluss. Außerdem kriegst Du einen Eindruck, ob Du das mit der Abendschule packen würdest (ist ja bei der Abendschule nochmal um einiges mehr Zeitaufwand wie in der Werkmeisterschule).

Allerdings: Nachdem Du ja anscheinend in EDV interessiert bist stelle ich mir die Frage, ob die WMS so gut passt (ist ja eigentlich für Industrieumfeld gedacht).
23.3.2008 17:35
Vielleicht wäre ja auch eine Fachakademie in Richtung EDV für Dich eine Alternative...
13.11.2009 19:14
wiener wohnen
ich mache grade eine lehre als glaser und würde dann gerne nach der lehre den werkmeister machen, Nur bin ich mir noch nicht ganz schlüsselig welchen werkmeister ich a machen soll.Und zwar bei wiener wohnen gib es j auch dievese werkmeister.
Jetzt würde mch intresieren was man so ca verdinnt und was man da für einen werkmeister machen müss.Danke l.g


Beitrag hinzufügen oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

« Bildungsforum