Das ist die Frage die niemand beantworten kann, da zu individuell. Oftmals dient der Titel ja wirklich der Eitelkeit, wenn man sich vorstellt wieviele Zehntausende Euros manche im fortgeschrittenen Berufsleben in einen MBA oder MSc stecken, oft an fragwürdigen Unis mit fragwürdigen Abschlussdokumenten, aber formal darf man den Titel schon führen. Da fehlt mir der Zugang bzw. die Sinnhaftigkeit. Bei jungen Menschen verstehe ich es aber schon, da die erreichbaren Positionen im Unternehmen insbesondere in Großunternehmen und Konzernen ja oft von der höchsten Ausbildung abhängen. Da würde ich dann schon gemeinsam mit dem Unternehmen überlegen, wie die Voraussetzungen für die weiteren Karriereschritte denn so sind. In kleinen Unternehmen habe ich oft den Eindruck, dass die Titel kaum zählen bzw. z.B. bei den Handwerkern sogar eine Skepsis gegen die "Studierten" besteht, weil das ja quasi alles Theoretiker sind, die von der Praxis ja eh keine Ahnung haben... |