Hallo Forum!
Ich bin auf der Suche nach einem Studium, das "sicher" zu schaffen ist. Studienort ist mir fast egal, Wien, Linz, Salzburg, Graz ist alles OK. Leoben aber lieber nicht. Interessieren würde mich was technisches, zB. E-technik, Mechatronik o.ä. Ist aber angeblich viel schwerer als BWL etc. Bin deshalb unsicher ob es zu schaffen ist. Und bevor alles umsonst ist mache ich lieber was, das sicher fertig wird. Habt ihr Tips? DANKE!
Technik Hallo,
ich kann Dir dazu nur sagen, dass ein Technikstudium an einer TU schon ein ziemlicher Hammer ist. Auch wenn Dir viele sagen, dass mit genug Zeit alles zu schaffen ist, würde ich das nicht so sehen. Ein Elektrotechnik-Studium oder Maschinenbau-Studium fangen viele Hundert im jahr an, und es werden schätzungsweise 80% NICHT fertig. Berufsbegleitend ist es jedenfalls unmöglich - im Unterschied zu BWL oder Soziologie, wo ich persönlich einige kenne, die das geschafft haben. |
Der einfachste Weg ist leider teuer. Aber tendenziell sind die "Studien" an Fernfachhochschulen, BFI, WIFI usw. sicher leichter als ein Studium an einer TU. Heißt aber nicht dass es "schlechter" ist, es ist halt oft anders (seminarartiger, praxisnäher, dafür weniger theoretischer Background). |
Lehramt an Hauptschulen Hallo alle zusammen! Macht jemand gerade die PH? Ich möchte gerne die PH besuchen, hätte aber gerne gewusst wie es so ist auf der PH. Ich bin verheiratet , habe 2 Kinder und würde gerne wissen ob es zu schaffen wäre. Möchte es wirklich sehr gerne machen und freue mich schon auf eure Antworten. |
Am leichtesten ist, was interessiert! Es bringt rein gar nichts, sich ein Studium aufgrund des "Leichtigkeitsgrads" auszusuchen. Das ist kompletter Unfug. Man lernt das leicht, was einen interessiert!
Sonst kann das nur in einem Studienabbruch enden... |
Gehe da mit Wissensdurst konform. Dann besser gar nicht studieren. |
www ufg ac at wenn du in die kunstuni reinkommst und offen bist für absoluten schwachsinn, bewirb dich an der kunstuni linz und studiere experimentelle gestaltung |