|
|
||
Zumindest zum Weiterstudieren an einer Uni oder FH wurde ja hier schon vorlängerem viel diskutiert und es gibt Erfahrungsberichte (https://www.bildungsportal.at/forum-frage-ueber-ingenium-bachelor/65). Man kann davon ausgehen, dass sich das nicht geändert hat. Konkret heißt das, dass das Weiterstudieren an einer Uni oder FH zum MSc kaum gelingen wird. Abhilfe wäre direkt einen MSc-Lehrgang zu absolvieren, wie ihn mitunter die Wifis oder auch FHs anbieten, früher gab es mal so einen Lehrgang an der FH St. Pölten. Aber auch die FHs der Wirtschaft (vom Wifi NÖ bzw. Wien betrieben) bieten immer wieder Lehrgänge an, bei denen man ohne vorherigen Studium zum MSc kommen kann. |
||
|
||
Ich würde mich da in Österreich eher auf den Ing-Titel verlassen. Der zählt eh zumindest in Ö weit mehr als irgend so ein Fern-FH-BSc. Einziger Grund wäre vielleicht bei einer Beamtenlaufbahn wenn man formal für das Gehalt einen akademischen Abschluss braucht. |
||
|
||
Muss mich evtl. etwas korrigieren: Der Ing-Titel ist ja mittlerweile auch ohne HTL relativ einfach zu bekommen, und es gibt auch keine wirkliche Prüfung der Fachkenntnisse mehr. Meine Meinung nach wird er also rasch an Wert verlieren. |
Beitrag hinzufügen oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]