» Diskussionsforum » Bildungsforum

Studium zum Bachelor nach HTL und weiter zum MSc.

7 Beiträge | 11.3.2020 - 14.2.2021
Es gibt ja mittlerweile einige Anbieter, die nach der HTL-Matura und Praxis ein Studium zum Bachelor anbieten, meist als Fernstudium (z.B. Ingenium FH Mittweida oder Fernuni Hagen) oder auch in Präsenzphase wie zB an den Wifis. Dazu würden mich 2 Punkte interessieren: hat das schon jemand versucht, der einen Ingenieurtitel ohne HTL erworben hat (geht ja neuerdings mit Meister+BRP+langjährige Praxis). Die 2. Frage wäre ob jemand nach so einem Studium einen MSc. erlangen konnte (also weiterstudieren an einer Uni oder FH bis zum MSc.). Für mich geht es darum in halbwegs kurzer Zeit und vor allem berufsbegleitend zu einem MSC zu kommen. Danke für eure Erfahrungen!

 



12.3.2020 13:49
Zumindest zum Weiterstudieren an einer Uni oder FH wurde ja hier schon vorlängerem viel diskutiert und es gibt Erfahrungsberichte (https://www.bildungsportal.at/forum-frage-ueber-ingenium-bachelor/65). Man kann davon ausgehen, dass sich das nicht geändert hat. Konkret heißt das, dass das Weiterstudieren an einer Uni oder FH zum MSc kaum gelingen wird.
Abhilfe wäre direkt einen MSc-Lehrgang zu absolvieren, wie ihn mitunter die Wifis oder auch FHs anbieten, früher gab es mal so einen Lehrgang an der FH St. Pölten. Aber auch die FHs der Wirtschaft (vom Wifi NÖ bzw. Wien betrieben) bieten immer wieder Lehrgänge an, bei denen man ohne vorherigen Studium zum MSc kommen kann.
19.4.2020 18:04
Ich würde mich da in Österreich eher auf den Ing-Titel verlassen. Der zählt eh zumindest in Ö weit mehr als irgend so ein Fern-FH-BSc. 
Einziger Grund wäre vielleicht bei einer Beamtenlaufbahn wenn man formal für das Gehalt einen akademischen Abschluss braucht. 
27.8.2020 7:50
Muss mich evtl. etwas korrigieren: Der Ing-Titel ist ja mittlerweile auch ohne HTL relativ einfach zu bekommen, und es gibt auch keine wirkliche Prüfung der Fachkenntnisse mehr. Meine Meinung nach wird er also rasch an Wert verlieren. 
9.2.2021 9:58
Habe nun gesehen dass es doch zahlreiche private Anbieter bzw. Privatuniversitäten gibt bei denen man ein Studium zum MSc. absolvieren kann. Die Kosten sind aber nicht ohne. Einstieg mit HTL-Matura scheint aber nirgends ein Problem zu sein. Werde mal in die Richtung weiterüberlegen. Falls jemand schon so ein Studium absolviert hat würde ich mich über Erfahrungen freuen.
14.2.2021 14:39
Mich würde auch die Erfahrungen der Absolventen interessieren
14.2.2021 14:53
@Thobias : Hast du irgendwelche Infos?
14.2.2021 15:13
Leider ganz wenig...nur das was ich googlen konnte, deswegen würden mich weitere Antworten sehr freuen



Beitrag hinzufügen oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

« Bildungsforum